Wo die Roulettekugeln rollen und die verrücktesten Hochzeiten gefeiert werden, da lässt es sich auch bestens shoppen. Daher möchten wir euch in diesem Beitrag die besten Shopping Tipps für Las Vegas geben.
Als Eldorado für passionierte Glücksspieler und traumhafte Hochzeiten ist die „Stadt der Sünde“ (Sin City) schon seit der Eröffnung der ersten Hotelkasinos in den frühen 1940er-Jahren ein Begriff.
Doch Las Vegas ist als die mit aktuell gut 650.000 Einwohnern auf knapp 340 km² Fläche größte Stadt des US-Bundesstaates Nevada auch ein wahrlich einzigartiges Einkaufsparadies. Hier findet ihr unzählige tolle Möglichkeiten zum Shoppen in den unterschiedlichsten Shopping Malls und Outlets.
Euch stehen hier hunderte von teilweise sogar rund um die Uhr geöffnete Boutiquen, Geschäften sowie Luxusläden und Einkaufszentren für jeden Geschmack und Geldbeutel zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis [Ausblenden]
- „Chips & Cards“ gibt es für kleines Geld, Schmuck und Kostüme sind leider teurer
- Alleine schon der Gang durch die Outlets und Shopping Malls bleibt im Gedächtnis
- Shopping Las Vegas: Die besten Locations
- 1 | Las Vegas South Premium Outlets: Schöne Schnäppchen im Süden der Stadt finden
- 2 | Las Vegas North Premium Outlets: Downtown Shopping
- 3 | The Shops at Crystals: Wo anspruchsvolle Kunden luxuriöse Bedürfnisse stillen
- 4 | Galleria at Sunset: Kakteen und das Museum bewundern und danach shoppen
- 5 | Miracle Mile Shops: Die Umgebung galt einst als die „Champs-Élysées der USA“
- 6 | Town Square Las Vegas: Dieses Einkaufszentrum ist fast eine eigene Stadt für sich
- 7 | Fashion Show Mall: Eine noch größere Auswahl an Kleidung ist wahrlich selten
- Fazit Shopping Las Vegas
„Chips & Cards“ gibt es für kleines Geld, Schmuck und Kostüme sind leider teurer
Las Vegas hält natürlich einige typisch traditionelle Souvenirs und Mitbringsel parat, die exemplarisch für deren berühmt-berüchtigten Ruf als Treffpunkt der Stars und Zentrum der Mafiosi, Mobster und Gangster gelten.
Direkt und lokal in Las Vegas selber produziert und in vielen Outlets sowie Shopping Malls vor Ort verkauft werden dabei diverse amüsante, kuriose und auch recht wertvolle Produkte. Diese eignen sich sowohl als schöne Erinnerung an den eigenen Trip in die Glitzerstadt als auch für tolle Geschenke für Familie und Freunde zu Hause.
Der absolute Klassiker sind sicherlich die in unterschiedlichsten Ausführungen erhältlichen Chips und Spielkarten für Blackjack, Poker und Roulette, die ihr euch auch mit euren Namen und Konterfeis bedrucken lassen könnt.
Mindestens ebenso oft in Las Vegas von Touristen gekauft werden die charakteristisch rot-weißen Würfel, die zumeist mit dem goldenen Schriftzug des jeweiligen Kasinos versehen sind.
Tiefer in die Tasche greifen müsst ihr für den vom indigenen Navajostamm schon seit Jahrhunderten aus silber und türkis filigran gefertigten Schmuck.
Mit etwa 1.000 Dollar nicht ganz billig ist auch ein exakt nach historischem Vorbild maßgeschneiderter Bühnenanzug des „King of Rock ’n‘ Roll“ Elvis Presley, der in den 70ern zahlreiche frenetisch gefeierte Konzerte in Las Vegas absolvierte.
Ungefähr genauso viel wird für ein meist farbenfrohes und aufsehenerregendes Showgirl-Kostüm fällig, welches die Tänzerinnen bei den Shows in den Hotels am sagenumwobenen Las Vegas Strip schon in den 1930er-Jahren trugen.
Alleine schon der Gang durch die Outlets und Shopping Malls bleibt im Gedächtnis
Für Shopping aller Art findet ihr in ganz Las Vegas eine wahrhaft beeindruckende und atemberaubende Fülle an Shopping Malls und Outlets, die euch mit ihren Angeboten wohl häufig vor die „Qual der Wahl“ stellen werden.
Wo genau ihr nun bestimmte Artikel, Güter und Waren erstehen und ergattern könnt, haben wir für euch in den folgenden Abschnitten zu besonders bekannten einzelnen „Einkaufstempeln“ kurz und knapp sowie übersichtlich zusammengefasst.
Dabei ist oftmals schon der Aufenthalt in den aufwendig und prachtvoll gestalteten Shopping Malls und Outlets in Las Vegas bereits ein unvergessliches Erlebnis für sich, an das ihr euch noch Jahre nach eurem Urlaub sicherlich gerne erinnern werdet.
Wir planen eure unvergessliche Hochzeit in Las Vegas
Gerne helfen wir euch bei der Planung eurer Hochzeit in Las Vegas. Dabei gestalten wir alles ganz individuell nach euren Wünschen und versuchen, selbst das Unmögliche für euch möglich zu machen – von der allerersten Sekunde bis zur eigentlichen Hochzeit stehen wir euch zur Seite. So könnt ihr die Hochzeit in vollen Zügen genießen. Um alle Formalitäten kümmern wir uns!
Shopping Las Vegas: Die besten Locations
Auf der folgenden Karte bekommt ihr einen Überblick über die Shopping-Locations in Las Vegas, die wir euch danach im Artikel noch etwas genauer vorstellen möchten.
Wenn ihr in der Karte auf eine der sieben Nummern klickt, bekommt ein paar Kurzinfos und Bilder zu der jeweiligen Location angezeigt. Falls ihr in Las Vegas sein solltet, könnt ihr euch dann direkt zu eurem Favoriten navigieren lassen.
1 | Las Vegas South Premium Outlets: Schöne Schnäppchen im Süden der Stadt finden
Am südlichen Ende des Las Vegas Strips und in der Nachbarschaft des riesigen Hotel-Casino-Komplexes „Mandalay Bay Resort“ liegen die „Las Vegas South Premium Outlets“ am 7400 Las Vegas Boulevard South. Dieses bekannte und beliebte Einkaufszentrum mit aktuell ca. 140 Geschäften und Flagship-Stores ist vor allem bei Schnäppchenjägern hoch im Kurs.
Hier sind international namhafte Marken wie zum Beispiel Nike, Polo Ralph Lauren, Reebok, Adidas, Calvin Klein, DC Shoes, Disney Store, DKNY, Guess sowie Timberland und Tommy Hilfiger mit Verkaufsflächen vertreten.
Die Geschäfte sind von Montag bis Samstag von 9.00 bis 21.00 Uhr sowie sonntags zwischen 9.00 und 20.00 Uhr geöffnet und bieten auch häufig großzügige Rabatte von 25 bis zu 65 Prozent.
➜ Zu den Las Vegas South Premium Outlets bei Google Maps
2 | Las Vegas North Premium Outlets: Downtown Shopping
Mit aktuell ca. 175 Markengeschäften der mittleren und gehobenen Preisklasse beherbergen die nördlich gelegenen „Las Vegas North Premium Outlets“ noch mehr Einkaufsmöglichkeiten als ihre von der gleichen Betreibergesellschaft unterhaltenen Shopping-Schwester im Süden.
Da das Preisgefüge in Downtown auch sonst meist etwas günstiger und vorteilhafter für Käufer ist als im Rest der Stadt, gewähren viele der dort ansässigen Einzelhändler ebenso erstaunliche Nachlässe von bis zu 65 Prozent.
Die Las Vegas North Premium Outlets liegen am 875 South Grand Central Parkway im immer lebendigen und umgangssprachlich oft mit der Buchstabenfolge „DTLV“ abgekürzten Geschäftsbezirk Downtown Las Vegas.
Gastronomische Einrichtungen für den Hunger zwischendurch lassen euch beim Shopping nicht schwach werden.
Solltet ihr mit Kindern unterwegs sein, empfehlen wir euch vor oder nach dem Shopping-Trip einen Besuch des über 5.000 m² großen und benachbarten „Discovery Children’s Museums“ im gleichermaßen sehenswerten Symphony Park.
➜ Zu den Las Vegas North Premium Outlets bei Google Maps
3 | The Shops at Crystals: Wo anspruchsvolle Kunden luxuriöse Bedürfnisse stillen
Die Shops at Crystals sind für ihre extravaganten und hochwertigen Artikel bekannt, die auch gehobenen Ansprüchen und Wünschen gerecht werden.
Über 50 Einzelhändler so weltberühmter Luxusmarken wie Prada, Porsche Design, Paul Smith, Gucci, Dolce & Gabbana Women’s, FENDI, Lanvin sowie Sisley und Tourbillon sind in dieser Shopping Mall am 3720 Las Vegas Boulevard South im innersten Herzen des „Strips“ ansässig. Hier findet ihr auch einen der größten Louis Vuitton Flagship Stores der Welt.
Standesgemäß stärken könnt ihr euch mit erstklassiger Küche in den beiden Restaurants „Mastro’s Ocean Club“ und „The Pub.“ Neben frischem Fisch und Meeresfrüchten kommen hier auch saftige Steaks sowie Salate, Snacks und ein herzhaftes „British Breakfast“ auf die Tische.
Shopping-Spaß der Extraklasse ist hier montags bis samstags von 10.00 bis 21.00 sowie sonntags von 11.00 bis 20.00 Uhr garantiert.
➜ Zu den Shops at Crystals bei Google Maps
4 | Galleria at Sunset: Kakteen und das Museum bewundern und danach shoppen
Bestens für einen schönen Ausflug mit dem Mietwagen geeignet ist die ca. 20 Kilometer von Las Vegas in südlicher Richtung entfernte Stadt Henderson.
Dabei könnt ihr bei diesem Tagestrip neben dem künstlichen See Lake Las Vegas und gleichnamigen Ferienort auch das „Clark County Museum“ zur Regionalgeschichte, den „Ethel M Botanical Cactus Garden“ mit über 350 Kakteenarten und das knapp 98.000 m² große Einkaufszentrum „Galleria Mall“ an der 1300 West Sunset Road besuchen.
In der Galleria Mall sorgen ca. 140 Geschäfte vorrangig der mittleren Preisklasse, sechs Restaurants und über ein Dutzend Schnellrestaurants täglich zwischen 10.00 und 21.00 Uhr für Vergnügen.
Fast die Hälfte der Einkaufsfläche wird von Filialen der traditionsreichen US-amerikanischen Kaufhausketten Dillard’s, J. C. Penney und Dick’s Sporting Goods betrieben.
➜ Zur Galleria at Sunset bei Google Maps
5 | Miracle Mile Shops: Die Umgebung galt einst als die „Champs-Élysées der USA“
Sage und schreibe um die 200 Geschäfte hält die im Jahr 2000 noch unter ihrem alten Namen „Desert Passage“ eröffnete Shopping Mall am 3663 South Las Vegas Boulevard für euch parat.
Für ausgedehnte Shoppingbummel ist das inzwischen nach der architektonisch und historisch bedeutsamen Gegend „Miracle Mile“ benannte Einkaufszentrum auch wegen seiner 15 Restaurants und 21 Veranstaltungsstätten sowie der 3.000 kostenlos nutzbaren Parkplätze direkt vor der Haustür sehr populär.
Nicht weit entfernt von diesem Konsumtempel an der „Museum Row“ liegen empfehlenswerte Museen wie das „Los Angeles County Museum of Art (LACMA)“ und das „Petersen Automotive Museum.“
Auch das noch im Bau befindliche „Academy Museum of Motion Pictures“, welches als „Oscar-Museum“ im April 2021 seine Pforten öffnen soll, findet ihr in unmittelbarer Nähe.
➜ Zu den Miracle Mile Shops bei Google Maps
6 | Town Square Las Vegas: Dieses Einkaufszentrum ist fast eine eigene Stadt für sich
Im November 2007 wurde diese innovative Shopping Mall mit ihrem zeitgemäßen Mix aus über 125 Geschäften sowie Büros, Restaurants und Freizeitangeboten auf gut 110.000 m² Fläche eröffnet. Es liegt am 6605 Las Vegas Boulevard South im Vorort Enterprise südlich von Las Vegas.
Der weitläufige Komplex umfasst 26 Gebäude mit 79 verschiedenen Fassaden, welche alte und zeitgenössische Architektur aus der ganzen Welt darstellen. Er umfasst außerdem einen gut 800 m² großen Kinderpark und 6.500 m² großen Platz sowie den 12.000 m² großen Naturrasenpark „The Green at Town Square“.
Im Jahresverlauf werden die Freiflächen für ca. 70 verschiedene Feste und Veranstaltungen genutzt. Besonders gut besucht sind zumeist „Scary Halloween“ Ende Oktober/Anfang November und die Ankunftsparade des Weihnachtsmanns im Dezember.
➜ Zum Town Square Las Vegas bei Google Maps
7 | Fashion Show Mall: Eine noch größere Auswahl an Kleidung ist wahrlich selten
Die mehrfach erweiterte Fashion Show Mall ist nicht nur die größte ihrer Art auf dem Las Vegas Strip, sondern auch eines der größten Einkaufszentren in den gesamten USA.
Hier findet ihr aktuell annähernd 250 Geschäfte auf insgesamt knapp 175.000 m² Einkaufsfläche. Diese Shopping Mall wurde bereits im Februar 1981 eröffnet und liegt am 3200 South Las Vegas Boulevard.
Hier kommen vor allem nach Mode und Kleidung „verrückte“ Kunden auf ihre Kosten. Denn mehr als 100 der Shops führen Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder im Sortiment. Sollte euch nach dem An- und Ausprobieren der Hunger plagen, könnt ihr diesen schnell und effektiv in den über 30 Restaurants der „Modeschau-Mall“ stillen.
Seit 2001 spendet die imposante und schon von Weitem sichtbare Stahlscheibe „The Cloud“ mit einem Gewicht von über 400 Tonnen wohltuenden Schatten für die Außenbereiche vor dem Haupteingang.
➜ Zur Fashion Show Mall bei Google Maps
Fazit Shopping Las Vegas
Die hier lediglich kurz vorgestellten Shopping Malls und Outlets in Las Vegas sind selbstverständlich nur eine kleine und keineswegs vollständige Auswahl aller Einkaufsmöglichkeiten der Stadt.
Alleine im Großraum „Metropolitan Area Las Vegas Valley“ existieren aktuell 14 große Einkaufszentren und eine nicht genau zu beziffernde Anzahl an Einzelhandelsgeschäften, die auch wirklich jeden Shopping-Wunsch wahr werden lassen.
Als tolle Andenken an die heutzutage gar nicht mehr so „sündige Stadt“ in der Wüste sind beispielsweise auch der „Nevada Vodka“ und die leckeren Liköre der „Las Vegas Distillery“ empehlenswert. Außerdem bekommt ihr einen für die Flora der Umgebung typischen Saguaro-Kaktus in der „Cactus Joe’s Blue Diamond Nursery.“ Baseball-Fans können ein Trikot des lokalen Baseballteams „Las Vegas Aviators“ in einem der vielen Sportshops kaufen.
Ihr seht schon, wir könnten euch an dieser Stelle noch viele weitere Shopping Tipps geben. Daher werden wir den Artikel regelmäßig erweitern. Wenn ihr ein weiteres Highlight kennt, was wir noch nicht berücksichtigt haben, dann freuen wir uns jederzeit über Hinweise.
Das könnte euch auch interessieren: